Die St.-Emmeram-Realschule wird feierlich in das bundesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen.

Mit dem „Aktionstag gegen Hunger“ – den „Spielen gegen den Hunger“ setzen wir am 28. Juli gemeinsam mit unserer Schulpatin Mala Grohs ein Zeichen gegen den Hunger.

Pünktlich zum Jahresabschluss fand in dieser Schulwoche die Übergabe der PET-Zertifikate statt.

Die Klasse 7a hatte einen Vormittag der besonderen Art: Kicken & Coden beim FCB.

Wir freuen uns über eine besondere Anerkennung unserer Arbeit im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Am 14. Mai 2025 feierte der Schulcampus Aschheim ein bedeutendes Etappenziel: das Richtfest für die neue Bildungsstätte, die künftig einen Teil der St.-Emmeram-Realschule beherbergen wird.

An den vergangenen beiden Wochenenden stellten sich insgesamt 51 Schülerinnen und Schüler unserer Schule den Englischprüfungen des Cambridge Instituts. Geprüft wurden sie in allen Kompetenzbereichen: Sprechen, Leseverstehen, schriftlicher Ausdruck und Hörverstehen.

Verena und Manni Schöser waren noch nicht lange von ihrer Weltreise zurück, als sie am 02.05.2025 den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7a und 7b einen umfangreichen Einblick in die Topographie, Kultur sowie Flora und Fauna Asiens gaben.

Am 10.04.2025 fand an der St.-Emmeram-Realschule Aschheim zum zweiten Mal im Schulpavillon die „Handwerks- und Ausbildungsmesse statt.

17 ausgewählte Schüler und 17 Partnerschüler aus Ludesch bei Bregenz trafen sich an der St.-Emmeram-Realschule um sich im Rahmen eines Erasmus+ Projekts mit den 17 Nachhaltigkeitszielen zu beschäftigen.