Verabschiedung des Schulentwicklungsprogramms
In Anwesenheit der Ministerialbeauftragten, des Elternbeirats, der Schülervertreter und des Kollegiums wurde am Montag, den 10. November, das Schulentwicklungsprogramm der St.-Emmeram-Realschule feierlich verabschiedet. Entstanden aus den Ergebnissen der externen Evaluation sowie aus dem vielfältigen Input aller beteiligten Gruppen während der Auftaktveranstaltung zur Weiterentwicklung, dient es als Richtschnur, um die RSA in den kommenden vier Jahren gezielt und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Die Veranstaltung, die mit einem Auftritt der Schülerband eröffnet wurde, bot nicht nur Raum, die vom Schulentwicklungsteam formulierten Ziele vorzustellen, sondern rückte auch die zahlreichen Erfolge in den Blick, die unsere Schule bereits erreicht hat. Dabei wurde einmal mehr deutlich, dass Schulentwicklung an der St.-Emmeram-Realschule aktiv gelebt, von vielen Schultern getragen und stetig vorangebracht wird.
Das stimmige Grußwort von Herrn Schiller, in welchem die Entwicklungen der vergangenen Jahre deutlich wurden, rundeten zusammen mit den motivierenden Worte der Ministerialbeauftragten Frau Kalisch sowie der Schulentwicklungsmoderatorin Frau Kroner das Programm ab. Nach der offiziellen Unterzeichnung fand die Feierlichkeit bei einem gemeinsamen Sektempfang ihren geselligen Ausklang.
Mit dem verabschiedeten Schulentwicklungsprogramm blickt die Schulgemeinschaft nun zuversichtlich nach vorne – bereit, die gesteckten Ziele engagiert anzugehen und gemeinsam die Zukunft der St.-Emmeram-Realschule zu gestalten.
K. Schmid






